Audio
Tagesaktuelle Reporterberichte, Live-Schalten und mehrteilige Podcastfolgen
produziere ich vor allem für die Sender von Deutschlandradio und das rbb Inforadio
Genozid überlebt, Asyl abgelehnt: Warum muss die jesidische Familie Qassim Deutschland verlassen?
Als die Terrormiliz IS im Sommer 2014 in den Nordirak einfällt, überlebt Familie Qassim nur knapp. Sie sind Jesiden und gehören zu der Bevölkerungsgruppe, die der IS in diesem Krieg gezielt ermordet, entführt und versklavt. Erst viele Jahre später gelingt dem Ehepaar mit ihren vier Kindern die Flucht nach Deutschland – dorthin, wo Politikerinnen und Politiker Jesiden öffentlich Schutz versprochen hatten. Doch nun droht ihre Abschiebung. Sie seien Wirtschaftsflüchtlinge heisst es jetzt, ihre Heimat sei mittlerweile wieder sicher. Familie Qassim reicht Klage gegen den Ablehnungsbescheid ein.
Anderthalb Jahre lang begleiten wir die Qassims, besuchen sie zuhause im brandenburgischen Lychen, sprechen mit ihren Anwälten und sind bei den Terminen mit der Ausländerbehörde dabei. Wird die Familie mit der Klage Erfolg haben?
rbb-Podcast “Deep Doku”
(2x40 Minuten, VÖ Juli 2025)
Unentdecktes Pakistan - Frauen zeigen ihr Land
Azeeza, Aneqa, Alex und Jojo revolutionieren gerade den Tourismus in Pakistan. Die vier Frauen arbeiten als Tourguides und trotzten dem patriarchalen System im Land. Die Touristengruppen erleben auf ihren Touren, wie atemberaubend schön die Landschaft und wie vielseitig die Kulturen Pakistans sind - und wie sicher man sich dort als Frau fühlen kann.
NDR “Zwischen Hamburg und Haiti”
Unentdecktes Pakistan: Frauen zeigen ihr Land
(29 Min. VÖ 06.04.2025)
Live-Schalte: Abschiebung trotz Gerichtsbeschluss
Eine jesidische Familie wurde aus Brandenburg in den Irak abgeschoben – obwohl das Verwaltungsgericht Potsdam ihre Ausreisepflicht am selben Tag aufgehoben hatte. Nun will das Land die Rückkehr ermöglichen, sollte die Entscheidung Bestand haben. Der Flüchtlingsrat fordert schnelles Handeln – und eine humanere Migrationspolitik. Mehr dazu von rbb-Reporterin Johanna Sagmeister.
Radio 1 “Der schöne Morgen”
(5 Minuten, 29.7.2025)
Bergkarabach: Ein Jahr nach der Vertreibung
Lilit wollte Bergkarabach nie verlassen. Für sie war es das Paradies. Doch dann kam der Tag der Vertreibung. Ein Jahr ist das her. Heute lebt die 21-Jährige in Armeniens Hauptstadt Jerewan. Sie glaubt, dass sie ihre Heimat für immer verloren hat.
Deutschlandfunk Nova
(3 Minuten, VÖ 19.08.2024)