Texte
Porträts, Interviews, Reportagen und Analysen, die einen Eindruck davon geben, welche Themen mich beschäftigen
Völkermord überlebt, nun droht die Abschiebung
Deutschland hat den Genozid an den Jesiden anerkannt. Trotzdem werden nun Überlebende in den Irak abgeschoben. Das Schicksal der Familie Qassim entscheidet sich heute.
Reportage für Zeit Online
Polizeibeauftragter: Gegen jede Menge Misstrauen
Uli Grötsch ist der erste Polizeibeauftragte des Bundes. Er soll ansprechbar sein für Polizisten und für Bürger, die sich von ihr gegängelt fühlen. Was für ein Balanceakt
Porträt für Zeit Online
Kottbusser Tor: “Mit der Kriminalität alleine gelassen”
Das Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg ist Party-Hotspot und Wohngebiet. Aber auch ein Ort von Armut, Drogen und Gewalt. Der Bau einer neuen Polizeiwache sollte die hohe Kriminalitätsrate eindämmen. Mit Erfolg?
Reportage für tagesschau.de
Wie lebt man nach einem Völkermord weiter, Nadia Murad?
Nadia Murad überlebte 2014 den Völkermord an den Jesiden im Irak. Wie erträgt man so ein Trauma? Ein Gespräch über den Kampf um Gerechtigkeit, Deutschland als neue Heimat und Stunden ohne Handy.
Interview für den Stern